Deep_Blue meinte am :
Lösungsmöglichkeiten
Also wenn du nicht der Ossi wärst, dann könnte man ja an einen Aprilscherz glauben,
aber Ossi und ein Scherz passt etwas so zusammen wie Van der Bellen und unabhängig, nämlich gar nicht.
In der Redaktion haben wir uns über dieses übernatürliche Phänomen beraten und sind zu folgenden Lösungsmöglichkeiten gelangt:
1) Nazis, die auf der dunklen Seite des Mondes leben, setzen die erste Aktion zur Destabilisierung der Firma (ist aber eher unwahrscheinlich)
2) Antifanten waren kreativ tätig - "Nägelschneiden gegen Rechts"
(ist schon wahrscheinlicher)
3) Ein multitaskingfähiger Mensch hat kacken und nägelschneiden in einem Arbeitsgang vereint. (am wahrscheinlichsten)
Also die Theorie mit dem Date, ich weiß nicht.
Mir ist noch nie die Idee gekommen, die Länge der Zehennägel einer Sexualpartnerin zu kontrollieren, da schaue ich lieber wo anders hin.
Und Männer lassen dabei meistens eh die Socken an :-)
Ich fürchte, die Wahrheit wird nie ans Tageslicht kommen :-)
Der Typ mit den Holzschlapfen war sicher ein Beamter ? Habe ich Recht ?
aber Ossi und ein Scherz passt etwas so zusammen wie Van der Bellen und unabhängig, nämlich gar nicht.
In der Redaktion haben wir uns über dieses übernatürliche Phänomen beraten und sind zu folgenden Lösungsmöglichkeiten gelangt:
1) Nazis, die auf der dunklen Seite des Mondes leben, setzen die erste Aktion zur Destabilisierung der Firma (ist aber eher unwahrscheinlich)
2) Antifanten waren kreativ tätig - "Nägelschneiden gegen Rechts"
(ist schon wahrscheinlicher)
3) Ein multitaskingfähiger Mensch hat kacken und nägelschneiden in einem Arbeitsgang vereint. (am wahrscheinlichsten)
Also die Theorie mit dem Date, ich weiß nicht.
Mir ist noch nie die Idee gekommen, die Länge der Zehennägel einer Sexualpartnerin zu kontrollieren, da schaue ich lieber wo anders hin.
Und Männer lassen dabei meistens eh die Socken an :-)
Ich fürchte, die Wahrheit wird nie ans Tageslicht kommen :-)
Der Typ mit den Holzschlapfen war sicher ein Beamter ? Habe ich Recht ?
ossi1967 antwortete am :
Holzschlapfen
Holzschlapfen sind das klassische Markenzeichen des beamteten Mittvierzigers. Das stimmt schon. Der Typ damals war aber weder Beamter noch Mittvierziger. Das war so ein „Ich komm frisch von der Uni“-Bürscherl bei der Datakom. Da gabs ja auch gar keine Beamten. (Zumindest nicht in der „richtigen“ Datakom, nur in der angeheireteten Verwandtschaft.)
Grad das hat ja die ganze Holzschlapfen-Sockenriech-Aktion so irre gemacht. So ein Anzugträger mit Karrierehoffnungen. Und dann streckt er in Meetings seine Holzschlapfen unterm Tisch vor. *LOL*
Deep Blue, was an der Frage Warum?!
verstehst Du nicht? ;)
Deep_Blue antwortete am :
Warum ?
Nochmals langsam und aufmerksam lesen.
Ich habe eh 3 Möglichkeiten geboten, hellsehen kann ich leider nicht.
Ich habe eh 3 Möglichkeiten geboten, hellsehen kann ich leider nicht.
ossi1967 antwortete am :
Weil ers kann
„Weil ers kann“ ist keine Antwort auf die Frage „Warum?“. Da gibts jede Menge Witze drüber.