Das Arbeiten zu Hause birgt aber auch einige Gefahren. So habe ich mir anfänglich fix vorgenommen, mich jeden Tag in der früh so zu kleiden, als führe ich ins Büro zu den Kollegen. Aber nach 5 Jahren hat sich die Jogginghose tatsächlich durchgesetzt und so schlurfe ich jetzt in bequemen Latschen und viel zu langen und wallenden Oberteilen vom Schlafzimmer ins Büro. Derart bequem gekleidet lässt es sich wesentlich besser arbeiten. Ich habe ja zum Glück keine Videokonferenzen. Ich schaue also quasi manchmal wirklich aus wie ein Nerd. Erst der entsetze Gesichtsausdruck von meines lieben Cousins Ehefrau hat mich aufgerüttelt, als ich ihr erzählt habe, dass ich sogar zu faul mit, mich in Jeans zu schmeißen, wenn ich kurz zum Hofer einkaufen gehen. So viel Energieaufwand für ein Packerl Milch zahlt sich nicht aus. Aber sie war dermaßen schockiert über mich, dass ich mir gleich ein paar Jogging-Pants gekauft habe. Das ist eine Mischung aus bequemer Jogging-Hose im Look einer ordentlichen Bundfaltenhose. Ich habe sozusagen die Quadratur des Kreises gefunden. Sehr schön und bequem das ist.
Was aber noch viel wichtiger ist: Man wird ein bisschen Leutfremd wenn man gar allzulange alleine arbeitet. Mir ist das mal passiert, dass ich nach Stunden konzentrierter Arbeit vorm Monitor zum Hofer gegangen bin. Ich habe nicht damit gerechnet, dort auf Menschen – M E N S C H E N - zu treffen. Als mich plötzlich eine Bekannte begrüßt hat, die ich vom Hundespaziergang kenne, war ich so aus der Fassung, dass ich ihr und ihrem Mann ganz förmlich die Hand geschüttelt habe, mit offenem Mund lediglich ein krächziges "ääääääähhhhhhh" von mir geben konnte und dann gleich wieder zurück in die Sicherheit meiner eigenen 4 Wände geflüchtet bin. Arbeiten zu Hause hat wirklich seine Vorteile.
Was in den letzten 14 Jahren aber immer war ist: Das Büro ist pünktlich um 9 Uhr geöffnet. Auch wenn es mich noch so sehr ins Bettchen zieht, weil der Abend vorher etwas zu lange gedauert hat … diese Goldene Regel ist selbst im Jogginghosen unumstößlich! So wie die Regeln der Haarpflege. Das hat immerhin schon Elle Woods in Natürlich Blond gewusst :-)
Leutfremd
klingt lustig. Ja, so gaaaanz ohne Kontakt zu meinen Kollegen würd ichs nicht wollen, obwohl das natürlich auch alles Menschen sind - mit all den damit verbundenen Nachteilen. Für mich heißt "mobile working" ja auch nicht notwendigerweise zuhause arbeiten, sondern eben nicht im Arsenal arbeiten. In der Lassallestraße zum Beispiel bin ja dann auch "mobile", aber eben unter Menschen.
Wie ein Nerd auszusehen ist sicher nicht das Schlimmste, was einem passieren kann. Das macht männlich, jung und sexy, jedenfalls im Vergleich zu A&F. :)
Wenn ich dann zuhause bin, halt ich das auch konsequent durch. Ich war an diesen Tagen noch nie draußen. Milch liefert der Interspar, das Abendessen der Burger King... Wenn ich dann am Abend Kurs hab und der Murat mich fragt, wie ich den Tag verbracht hab, ist er jedes einzelne Mal völlig fertig. Der checkt das überhaupt nicht, daß man nicht zumindest mal kurz um den Block geht. Daß man das überhaupt aushalten kann im Kopf. :)
Und 9:00 Uhr: Ja! Das ist bei mir genauso! Wenn ich im Büro sein muß (egal in welchem), dann ist halt Gleitzeit und es schert mich nicht, wenn ich auch mal erst um halba zehne antanz. Aber wenn ich zuhause arbeite, muß ich unbedingt spätestens um 9:00 online sein und den Büro-Desktop vor mir haben. Sonst hab ich gegen mich selbst verloren. ;)