Oskar Welzl: Weblog zur Homepage

schlosser meinte am :
Ahhhh, sounds in'tresting!
Soweit ich das verstanden hab, ist der NFCChip von Deinem Brötchengeber sozusagen ein verschlüsseltes Türchen, durch das dann die Münzen kullern können, nä-nö? ;-) Wenns denn technisch nicht sein muss, dann hats sicher was mit der security zu tun...
Hört sich ja fein an, wenngleich ich denke, dass es ja noch gut ein Jährchen brauchen wird, bis das 'flächendeckend' (wie immer man das dann versteht) einsetzen kann. (da fällt mir gerade ein: Ist Dir eigentlich auch aufgefallen, dass bei den VOR-Fahrscheinautomaten das 'NFC'-Zeichen schon seit mindestens zwei Jahren pickt? Haben die das nur mal plakativ draufgemacht oder waren die ausnahmsweise mal wirklich so fix wie Felix?)

P.S.: Und was hast dann gmacht mit der deppaten Mäki-Oiden? Ich glaube Dir jedenfalls eines nicht: Ohne Fleischeslaberl von dannen getrottet zu sein. *lol* 
ossi1967 antwortete am :
Fleischlaberllos

NFC-Anwendungen gibts ja schon seit dem ersten NFC-Handy von Nokia, also seit 2006. Dazu gehören eben so Dinger wie die VOR-Fahrscheine. (Wobei ich nicht weiß, ob die noch in Betrieb sind.) Allerdings sind das halt so experimentelle Gschichten, die auf einen Anwendungsbereich beschränkt sind und oft sogar noch eine eigene Applikation am Handy benötigen.

Der Witz bei der Bezahlung via NFC wäre ja, daß es zwar aus technischer Sicht wieder eine neue „Paybox-Applikation“ ist, die wieder für sich allein steht … aus Endkundensicht ist das aber schon was anderes, wenn ich nicht für Wiener Linien hier und Kino dort und Grottenbahn daneben jeweils eigene NFC-Systeme angemeldet und installiert haben muß. Es ist eben wie der Unterschied zwischen Bargeld und Firmengutscheinen. :)

Bzgl. Mäcki und Burger: Ich bin tatsächlich ohne Fleischeslaberl von dannen getrottet. Ich wollt ja in erster Linie NFC-zahlen und hatte gar keine rechte Lust auf Burger. Schließlich hat mich diese komische Tante noch so fuchsig gemacht mit ihrer blonden Idee, daß ich einen Burger gleich 2x bezahlen soll, daß mir der letzte Restappetit auch noch vergangen ist. Das mit den 3 Euro hamma dann anders geregelt. Ist ja Testbetrieb. :)

PS: Müßte es nicht heißen sounds int’resting statt sounds in'tresting? Es fällt ja zwischen n und t nix weg.

 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

development