Oskar Welzl: Weblog zur Homepage

Alles und noch mehr



Bouletten im Kulturhof

KulturhofMoelschow
Der Kulturhof in Mölschow gehört zu den Dingen, deren tiefere Bedeutung sich einem Touristen nicht sofort erschließt. Ein keines bißchen wirkt hier alles so, als wäre es aus dem völlig zufälligen Zusammentreffen eines leerstehenden Hauses, öffentlicher Fördermittel und alter Sachen entstanden.
Und dann entdeckt man die Bockwurst. Die Boulette. Den Kartoffelsalat. Allein das Wort „Boulette“ mit Kreide auf eine Langnese(!)-Tafel geschrieben versinnbildlicht alles, was uns Ösis an Deutschland immer fremd bleiben wird. Wir verdrücken unseren „Kartoffelsalat mit Bouletten“ (nicht umgekehrt) daher auch mit einer Ehrfurcht, als hätten wir eine seltene thailändische Spezialität vor uns. :)
Dann gehts weiter mit dem Fahrrad. Wir wollen sehen, ob wir den Weg nach Karlshagen finden, ohne zu fragen. Vor Jahren hatten wir ihn nämlich schon mal. Allerdings wollten wir damals gar nicht nach Karlshagen. :)

Wow! Hier verwöhnt man uns!

Eisdessert_kl
Der beste Koch der Insel arrangiert unsere Bestellung zum Abendessen um und serviert höchstpersönlich geschätzte 10kg Vorspeisenplatte. Nach dem Hauptgang (das einzige, was von unserer ursprünglichen Auswahl übrig geblieben ist) gabs noch mal was Extrafeines: Vitamine und Ballaststoffe in Form von Pfirsichspalten, garniert mit ganz wenig Schlagobers, Eis und Schokosauce. Er weiß halt, womit er uns eine Freude macht. Wir lächeln aber auch immer ganz dankbar. ;)

Die Ostsee. Unendliche Weiten.

Trotz der üblichen sonnenbedingten Probleme nach der Ankunft mußte es heute sein: erster Bade- und Strandtag. So schön! Wir sind erst am späteren Nachmittag ans Meer, da wars mit der Sonne schon nicht mehr so schlimm. Wenn man da so sitzt, am Rand der Dünen, hat man das Gefühl, allein am Strand zu sein. Die wenigen Badegäste, die es sonst noch hierher verschlagen hat, sind hinter der nächsten Sanderhebung und etwas Dünengras versteckt. Ein bißchen Wind, Meeresrauschen und wunderbar angenehmes Wasser (mit Wellen dran!) … mhm! Wie Urlaub! :)

Nur ein Glas Saft

Multivitamin
Zum Frühstück hatte ich nur ein bescheidenes Gläschen Multivitaminsaft.
Finden Sie den Fehler in diesem Blog-Eintrag. :)

Salat Sportiv

Sportiv2010
Ankunft im Hotel Friesenhof um kurz nach 13:00. Alles drin, alles dran. Die haben hier heute den ersten Tag seit Wochen, der kühler ist. Vorher hatten sie auch 30 Grad und mehr, wochenlang. Dafür hätten wir nicht herfahren müssen. :)
Einzig sichtbare Veränderung: Der Vorplatz wurde neu gestaltet, eine großzügige Anlage mit Grünfläche in der Mitte - und zwei Holzbankerln, auf denen man einander gegenüber sitzen und herrlich keppeln kann.
Ach ja, und Grüße vom Smutje gabs ebenfalls schon: Am Mittwoch serviert er lecker Würstchen. :)

Berlin: Been there, done that

Berlinhbf10
Berlin. Der Hauptbahnhof ist beeindruckend. Den Rest kennen wir schon vom Schlosserblog. 45 Minuten reichen also, dann gehts weiter.

Abfahrt im Regen

Wie letztes Jahr: Pünktlich zur Abreise regnets. Die Abkühlung ist angenehm. Noch angenehmer allerdings ist der tschechische Schlafwagen, den wir heuer erstmals genießen. (Bis auf den Schlafwagenschaffner. Der macht mir ein bißchen Angst. Der hat so was von diesen klassischen Spukschloß-Butlern … „You rang?“)

Urlaubsfrühstück

Segafredo am Elterleinplatz
Erster Urlaubstag. Frühstück im beliebten Café Bauchstich (aka „Sega“) am Elterleinplatz. Ich bestelle Orangensaft und frage: Gibt es auch Mehlpreise Mehlspeise? - Hamma Ham and Eggs zu Frühstück. - Nein, Torte oder Kuchen. - Hamma nicht bei uns. Ham and Eggs. Hamma Topfenstrudel. Den hab ich dann auch bestellt. Hamma jetzt Apfelstrudel am Tisch. No Eggs wenigstens. Friesenhof! Wo bist Du wenn man Dich braucht? :)

Beachfeelings

Nelly am MondseeWenn der Herr Schlosser meint, nur er kriegt Beachfeelings mit Hund - pah! Auch ich hatte davon. Beach und Hund und von beidem reichlich. ;)

Zwei Tage lang nämlich hab ich mich vor der Wiener Hitze gedrückt und den Mondsee genossen. Trotz 32° im Schatten: Ein erfrischender Luftzug und der See (23°) direkt vor der Tür machen das alles dann sehr erträglich.


Tintenfisch und Glühwürmchen

Ein schöner Grillabend geht zu Ende. Tintenfisch am Grill, Glühwürmchen am Bach und Vögel im Käfig. (Gottseidank. Es hätt ja andersrum sein können.)



development