Oskar Welzl: Weblog zur Homepage

Alles und noch mehr



Amphitheater Unterkirchbach

Gnom und Hund in UnterkirchbachSo ein Nachmittag auf Steinstufen in Unterkirchbach - das hat was. Hund, Katz, Gnom, Kuchen, Kinder, Kaffee, Erdbeeren … Und das beim wahrscheinlich einzigen Schönwettertag heuer. Sehr fein!

Sauna in Linz

Sauna im MaiWenn es bei typischem Mai-Wetter unter 10 Grad hat und man so ein bißchen verschnupft ist, tut ein Sauna-Besuch gut. Vor allem dann, wenn man das heiße Teil für sich allein hat.

Und bevor jemand wieder fragt: Nein! Es gibt kein Foto, auf dem ich zu sehen bin. :)


Wieder neuer Kaffeeautomat

Kaffeeautomat cafe+co2008 hab ich über den (damals neuen) Dallmayr-Kaffeeautomaten öffentlich gelästert. Seit dieser Woche fehlt er mir. Wir haben nämlich schon wieder einen neuen. Genauer gesagt: zwei neue.

Anders als bisher gibt es jetzt (fast) direkt vor meiner Tür, neben den Besprechungsräumen, einen Aufenthaltsbereich für Nichtraucher. Schicke schwarze Stehpulte mit Barhockern umkreisen dort einen der beiden neuen Automaten. Und das ist das Gute daran: Kaffee erstmals ohne Raucherluft.

Weniger gut: akzeptiert keine Scheine; hat keine aufladbaren Chips, mit denen man bargeldlos Kaffee kaufen kann; Geschmack gewöhnungsbedürftig.

Jo mei. Damals hab ich auch gemeckert. Man gwöhnt sich schon wieder dran. Und die Sache mit der Nichtraucher-Ecke direkt vor meiner Tür, die hat schon was.


Mai

Da geht man extra in den Prater, um den Menschen und dem Trubel zu entkommen … und was findet man dort? Menschenmassen. Ganz Ostösterreich am Praterstern. Es hat dann ein bißchen gedauert, bis wir überrissen haben: Die sind nicht zufällig oder unseretwegen da. Es ist erster Mai. Musik, Zauberer, Luftballons … Des wann ma gwußt hätten. :)

Neptun-Brunnen

Neptun-Brunnen
Vor den Sonntagsbraten hat der HBP den Sonntagsspaziergang gesetzt. Was bin ich heute brav!

Brav ich bin

Wählen ich war. Als Belohnung gibts jetzt den Sonntagsausflug zum Wirtshaus. ;)

Richtung, Gefühl und Emmentaler

Ich wurde minigolftechnisch entjungfert heute. Zum ersten Mal in meinem jungen Leben hab ich mich auf die kunstvoll ineinander verschlungenen Bahnen gestellt - und für unser Team den Punktestand mitgeschrieben. ;)

Nein, ganz so passiv war ich nicht, ich hab schon auch brav eingelocht. Im Rahmen einer Abschiedsfeier für unser durch Reorganisationswirren zerschlagenes Team hat mir eine Mischung aus Noch- und Ex-Kollegen liebevoll den Umgang mit den Bällen und dem Schläger beigebracht. Ich kenne jetzt die Grundregeln: zuerst die Richtung, dann das Gefühl. (Irgendwie ist mir dabei auch Vielleicht stimmt dann mit Deinem Gefühl etwas nicht aus Loriots Frühstücksei wieder eingefallen.) Bei den letzten Bahnen gabs sogar einen Ausblick auf Themen des Fortgeschrittenenkurses: Krafteinsatz und vor allem das gekonnte Frühbücken (!) stehen dann im Mittelpunkt.

Der Crash-Kurs hat gewirkt: Ich hatte die meisten Punkte, zumindest in unserer Gruppe. Damit hab ich gewonnen, richtig?

Zur Belohnung gabs ein wirklich gutes Essen im nahen Strandcafé (gebackenen Emmentaler eben). Ich bin also gestärkt für die nächste Reorganisation. ;)


ABBA Wood

Ein Fuzo-Indio spielt am Praterstern „Fernando“ von ABBA. Solo auf der Regenwald-Panflöte. Sein Stamm hat ihn offenbar verlassen. Die CD gäbs aber zu kaufen. „ABBA Wood“?

Raumpatrouille auf aonTV

Ich liebe aonTV. einsfestival liefert mir Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion aus dem Jahr 1966 ins mittwöchliche Hauptabendprogramm. Kult!

Mein Held, der Neonazi

Es ist eher selten, daß man in Kinofilmen einen Skinhead und Neonazi als Sympathieträger serviert bekommt - noch dazu einen, der deklarierten Gutmenschen die Fresse einschlägt. Noch seltener passiert es, daß solche Filme dann bei internationalen Festivals mit Auszeichnungen überschüttet werden.

Ich sitz grad beim Abspann eines solchen Films: Adams Äpfel heißt er. Sehr schräg. Sehr europäisch. Sehr empfehlenswert. Trailer ansehen!




development