Alles und noch mehr
neuere Einträge ...Snacks- was?

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Ja hat sie's Beindi vergraben?

Hat sie ihr erstes Beindi vergraben? So brav! Und voll gut zugemacht hammas wieder!
Der Tierarzt ist außer sich vor Begeisterung über den frisch erwachten Ich-grab-alles-ein-Instinkt unseres gar nicht mehr so kleinen Mädchens und legt vor der Abfahrt in die Ordination eine extra Spielrunde ein.
Ich bin mir nicht ganz so sicher, ob sie wirklich zum ersten Mal was vergraben hat: Meine Mutter berichtet von einer verschwundenen Fernbedienung und einem ebenfalls nicht mehr auffindbaren Salzstreuer.
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
4 Kommentare - Kommentar verfassen
Xyzall
Wie gut, daß ich Xyzall mit dabei habe. Ha-Haaatschi!
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Nokia Technical Competence Center
Meine Frage an den technischen Kundendienst war, warum ich beim Synchonisieren meiner Kontakte mit Ovi.com die Fehlermeldung Server not responding
bekomme. Die Lösung nach einem Tag Nachdenkpause:
Oskar, based on the error prompt, kindly be advised that there possibly might be an issue with the server.
Ach. Darauf wär ich jetzt gar nicht gekommen. Das eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten.
Tragisch übrigens, wie hopatatschig Nokia sich mit Ovi insgesamt anstellt. Ich habe mittlerweile drei der dort angebotenen Services ausprobiert. Kein einziges funktioniert so, wie man es erwarten würde. Dazu kommt ein User Interface, das von einem epileptischen Wildschwein gegen die Wand gefurzt wurde. Tonnen von Flash, unübersichtlich, inkonsistent. Dabei basteln die seit August 2007 dran. Ich wittere dort Potential für großflächigen Personalabbau.
10 Kommentare - Kommentar verfassen
aonTV-Kunden aufgepaßt! Jetzt Dagi schauen!
Macht nichts: aonTV hat sie, wie ich gerade feststellen konnte, in der Gratisvideothek. Ich schau gerade, ganz gemütlich mit Pizza, wie es sich für den großen Kinoabend gehört. Dagmar Koller mit Kruzifix in der Hand gibt, assistiert von Kurt Scholz, die größte Vorstellung ihres Lebens. (Und das heißt was.)
Ich bin hingerissen. Das ist Britt, Big Brother und Barbara Salesch in einem. Natürlich war ich vorgewarnt, aber diese völlig neue Dimension des Fremdschämens versetzt mich in Ekstase.
Wer also aonTV hat: Anschauen! Jetzt! So was kommt so schnell nicht wieder, und ewig bleibt die Sendung nicht auf den aon-Servern.
9 Kommentare - Kommentar verfassen
ESC 2009: We don't wanna - Putin?
Georgiens Repräsentanten „Stephane & 3G“ singen in ihrem Song „We Don't Wanna Put In“ Textzeilen wie:
We don't wanna put in
The negative move
It's killing the groove
…
Lalala. Und so weiter halt. Nichts Aufregendes. Außer daß das ganze, wenn es zu stampfendem 70er-Jahre-Discopop gesungen wird, sich im Refrain fast auf die Wiederholung einer einzigen Zeile reduziert:
We don't wanna put in
Die wiederum klingt in georgischem Englisch ganz deutlich wie:
We don't want Putin
(Und das nicht mal unbeabsichtigt, wie die Interpreten freimütig zugeben. Süd-Ossetien ist nicht vergessen.)
Die russischen Gastgeber (der Song Contest wird heuer in Moskau ausgetragen) hätten mit einem drei Minuten langen We don't want Putin
wahrscheinlich wenig Freude, deshalb hat der Veranstalter EBU durchgegriffen und den Beitrag in dieser Form untersagt. Die Statuten des Wettbewerbs sorgen für diesen Fall sogar ausdrücklich vor:
4.9 The lyrics and/or performance of the songs shall not bring the Shows or the Eurovision Song Contest as such into disrepute. No lyrics, speeches, gestures of a political or similar nature shall be permitted during the Eurovision Song Contest.
Georgien hat nun bis zum 16. März Zeit, den Beitrag auszuwechseln, einen neuen Text zu schreiben oder die Teilnahme überhaupt zurückzuziehen. Wie auch immer die Sache ausgeht, Publicity hats gebracht. Sogar dem Spiegel, sonst nicht gerade Hofberichterstatter des Song Contest, war die Angelegenheit einen Artikel wert.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ramesh Nair: The Return of das Elefäntchen

Ein alter Bekannter ist auch dabei: Ramesh Nair, dessen Elefanten-Tattoo es uns 2001 bei Hair im Raimund-Theater angetan hat. Seither hat er bei uns den (nur auf den ersten Blick wenig charmanten) Spitznamen „das Elefäntchen“, obwohl wir bis heute nicht wissen, ob die Tätowierung damals echt war. Aber wer weiß? Vielleicht tanzt er ja jetzt bei Dancing Stars mal beinfrei und läßt uns einen zweiten Blick drauf werfen. ;)
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Hundevideos
Beeindruckend gewachsen ist mittlerweile die Spielzeugsammlung: Ihr ganz persönlicher Tierarzt bringt ihr fast täglich neue Beutetiere aus der Ordination. Elefanten, Bären und - wie man am Beginn des zweiten Videos sieht - auch andere Hunde werden mit Hingabe totgebissen und -geschüttelt. Manche davon quietschen dabei ganz herrlich. Der wilde Urinstinkt läßt sich eben nicht verleugnen beim Boxerhund …
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
4 Kommentare - Kommentar verfassen
Hundsi schauen

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
7 Kommentare - Kommentar verfassen
Heringsschmaus in Unterkirchbach

Extrem peinlich: Ein 11jähriger erklärt mir mein Handy und knackt Level um Level in einem Spiel, das ich seit 1 ½ Jahren nicht begriffen habe. Tja. So viel zu meiner Technikkompetenz. ;)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
5 Kommentare - Kommentar verfassen