Alles und noch mehr
neuere Einträge ...Mamma Mia! Der Trailer!
Ich hab den Trailer jetzt ca. 15x gesehen. Wenn mich der Film auch so süchtig macht, wirds teuer. ;)
5 Kommentare - Kommentar verfassen
ICE 27: Geschwindigkeitsüberschreitung

Die Lösung ist viel banaler: Ich hatte aus Versehen noch GPS aktiviert und das Navigationsprogramm im Hintergrund laufen. Dieses fürsorgliche Stück Software warnt mit dem gräßlichen Geräusch vor Geschwindigkeitsüberschreitungen. Werksseitig ist das Limit auf 200km/h eingestellt, und die haben wir soeben überschritten.
Ich erhöhe auf 250 und schaue gebannt zu, wie sich der rote Pfeil über die Landkarte schlängelt. (Die anderen Fahrgäste halten mich jetzt endgültig für verrückt.)
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Raiffeisen Goes Eurovision
Ein schöner Kommentar aus den Foren von esctoday.com:
Well, I think that's the best contribution Austria can make in ESC …
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Arabischer Song Contest

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Weihnachtsfeier

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Koch sucht Frau

Unser Kollege Franz (der kam hier schon mal vor) wird dort als Traummann für Kuschelabende im Winter angepriesen. Mit Foto. Nein, nicht bei den Kleinanzeigen, sondern im redaktionellen Teil. Auszug aus dem Text:
Und weiter:Ich will eine Frau fürs Leben. Eine Frau, auf die ich mich jeden Tag freue.
Der Hobbykoch [würde] seine Liebste mit köstlichen Gerichten verzaubern.
Na dann, Mädels, ran an die Tasten. Kochen kann er, der Franz, seine Palatschinken jedenfalls sind legendär. Den gesamten Text und ein großes Foto gibts im aktuellen Woman, sicherlich zuhauf vorrätig beim Zeitschriftenhändler Eures Vertrauens. Für die, die schon besonders viel Appetit haben und ohne weitere Infos schreiben möchten:
Mails unter der Kennummer 0907119 an traummann@woman.at werden von der Redaktion weitergeleitet.
PS: Sollte es Fragen geben: Einfach in den Kommentaren posten, ich leite sie gerne weiter.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Hund, Katze, Ott und Saygıeder

Eine Mail am Nachmittag hat uns zu Hans Weigels „Hund und Katze“ im Ensemble-Theater, einem Abend mit Elfriede Ott und Ethem Saygıeder gebracht. (Ja, OK, 11 andere spielen da auch noch mit, aber ich kenne halt nur die beiden *g* …).
Charmant: Elfriede Ott läßt sich von (echten!) Vierbeinern die Show stehlen, während sie aus eigenen Texten und Werken von Marlen Haushofer, Lore Krainer, Theodor Storm, Wilhelm Busch und anderen liest. Beides ist ein Genuß. ;)
Danach kläffen und schnurren die Studenten ihres „Studios der Erfahrungen“ über die Bühne. Ethem ist ein (abgesehen von deutlich erkennbarem Flohbefall) durchaus ansehnlicher und respekteinflößender Köter. - Trotzdem: Nach der Vorstellung konnte ichs mir nicht verkneifen, ihn zu streicheln. Braaaves Hundsi! Gut gemacht! ;)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
2 Kommentare - Kommentar verfassen
NDR1: Urlaubs-Webradio Mecklenburg-Vorpommern

Im Hotel Friesenhof spielt man seit Jahren beharrlich NDR1 Radio MV: zum Frühstück, beim Kuchenbuffet, am Abend. Der Sender gehört zum Urlaub wie Gustav, der Salat Sportiv und der U-Boot-Shop in Peenemünde. Jetzt hör ich ihn zuhause:
Mein Nokia 770 kann über ein kleines Applet MP3-Livestreams abspielen. Unser Lieblingssender aus Meckpomm stellt einen solchen Stream (neben anderen Formaten wie WMA und Flash) auf seiner Livestream-Seite zur Verfügung. Also steht der kleine 770 jetzt auf seinen schicken Plastikfüßchen am Couchtisch und kräht fröhlich vor sich hin: Evergreens und Oldies von Udo Jürgens und ABBA, Verkehrsmeldungen aus Anklam und die Wettervorhersage für die Ostseeküste. So läßt sich der Winter überstehen.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ORF: Kein Song Contest 2008
Für 2007 verkündete Böhm mit den Worten Es hat keinen Sinn, gegen den Strom zu schwimmen
überraschend den Wiedereinstieg seines Senders in das Mega-Event. Seit heute wissen wir: 2008 sind wir wieder draußen.
Begründungsversuche diesmal: Die Maßnahmen der EBU gegen das sogenannte Diaspora-Voting seien untragbar. Außerdem sei das Diaspora-Voting untragbar, und solange die EBU keine Maßnahmen dagegen setze, werde man nicht mehr teilnehmen. Tja …
So richtig ernst nimmt das offenbar keiner mehr. Die größte Website zum Song Contest, esctoday.com, ergänzt die Böhm-Zitate trocken mit: In recent years the quality of the Austrian entries have failed to impress many viewers.
- Die Userkommentare sind noch deutlicher: Keeping in mind the very low quality of the Austrian entries the last decade or so I couldn´t care less.
(Artikel hier).
Mich störts insofern, als die Nichtteilnahme mir wieder die Chance zum Abstimmen nimmt. Keine 0900er-Nummer hat mir je so ein großes Loch in die Telefonrechnung gerissen wie die Televoting-Hotline für die Song-Contest-Übertragungen. ;)
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Vernissage Helga Hafenscher

Auch für Helga gilt, was ich damals bei Günthers Vernissage über Daniel geschrieben habe: Ich habe ihre Ausstellungen bisher immer geschwänzt. Dabei zeigt sie heute (u.a. mit einigen zusätzlichen Bildern auf Privatfotos), wie vielseitig sie ist. Mich begeistern vor allem ihre meist in satten Farben gehaltenen abstrakten Werke.
Die heute eröffnete Ausstellung ist die letzte einer dreiteiligen Serie, in der jeweils vier Kollegen ihre Werke zwei Monate lang hier in der Unternehmenszentrale präsentieren konnten. Mir fällt auf: Bei jeder der drei Ausstellungen kannte ich einen der Künstler persönlich. Peter Wirth, Günther Hainzer und jetzt Helga Hafenscher. Gar kein schlechter Schnitt in einem Unternehmen mit fünfstelliger Mitarbeiterzahl. Wahrscheinlich bin ich der Künstlermagnet hier… :-)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen