Alles und noch mehr
neuere Einträge ...Kalter Hund an heißen Tagen

Der kalte Hund wird von seinem freundlichen Herrl extra für uns aus seiner Hütte geholt. Wir bekommen auch die ausdrückliche Erlaubnis, ihn so kurz nach dem Frühstück zu essen. Das ist alles sehr beruhigend hier, es gefällt uns. :)
Aufregend: Nach dem Zaubermond leiste ich mir noch des Kaisers 7 Kostbarkeiten. Mal was Neues. Mjamm!
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
3 Kommentare - Kommentar verfassen
Hitzefrei

Nein, wir hatten sowas wie hitzefrei. Das Aufregendste war ein Eiskaffee beim Frühstücksprinzen, verbunden mit dem wöchentlichen Apothekenbesuch. (Die Leute hier am Friesenhof glauben immer noch, daß unser vieles Gepäck aus Kleidung besteht. Weit gefehlt. Die Hälfte davon besteht bei Menschen unseres Alters aus Tabletten und Salben, die wöchentlich nachgekauft werden müssen.)
Ansonsten: Pool, Strand, Sonnenbrand.
Wunderschöne Farbenspiele am Himmel dann beim Abendessen auf der Terrasse. Dort hat unsere Dessertbestellung den Taubenflüsterer leicht aus dem Konzept gebracht: Der mußte uns nämlich was anderes bringen, als wir bestellt hatten. Gruß aus der Küche. :) (Wir grüßen ganz lieb zurück.) Sehr fein und exakt das Richtige bei der Hitze! :)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mölschow - kein Sandmann :(

(Hab ich schon mal erzählt, daß die hier auch am Strand Bockwurst verkaufen? Die Eiswagerl, die gelegentlich durchfahren, haben Eis, Bier und Bockwurst.)
Apropos Strand: Am Heimweg müssen wir noch gschwind schauen, obs beim Netto-Markt Strandmatten gibt. Die unsrigen zeigen deutliche Ermüdungserscheinungen.
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
15 Kommentare - Kommentar verfassen
Fähnchen wechsle Dich

Wurde doch die von uns am Schiff befestigte österreichische Flagge klammheimlich abmontiert und ans Kinder-Spielhaus gesteckt. (Da sitzen am Abend die Mädchen drin und machen sich über gleichaltrige Buben lustig.)
Im Grunde find ich ja, daß sie sich dort recht gut macht... Aber man kann doch nicht einfach so mit staatlichen Hoheitszeichen umgehen? :)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
4 Kommentare - Kommentar verfassen
Grillabend II

Daß es am Nachmittag, während der Aufbauphase, einen Überraschungsbesuch von Königin und Prinz gab, war ein besonderes Highlight im Vorfeld. Ich hatte ja schon am Vormittag ein Foto des kleinen Prinzen gesehen, das er selbst mir per E-Mail zukommen hatte lassen. (Beschwerdemail über seinen Vater.) Der persönliche Besuch war dann aber ganz was anderes. Er kann mittlerweile gehen, reden, gewinnt den Kampf gegen riesige Eiswaffeln und hat ganz klar seinen eigenen Kopf. Knuddel!
Jetzt geht grad langsam die Sonne unter und wir versuchen, nicht zu viel daran zu denken, was wir alles vernichtet haben.
@Kysira: Für Dich wärs wieder extrafein gewesen. Neue Salatsorten, Minestrone, geile Brandteigkrapferl,... You'd have loved it! Und überall süße, flauschige Riesenhundsis und kecke Katzen auf der Terrasse! Du wärst ausm Kleinmädchenkreischen nicht mehr rausgekommen. :)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
9 Kommentare - Kommentar verfassen
Mein Freund, mein Freund!

So sehr ich mich auf den Grillabend freue, ein weinendes Auge ist dabei: Der zweite Grillabend markiert die Mitte unseres Urlaubs. Von nun an gehts bergab. :(
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Café am Deich
Wie der exotisch-norddeutsche Kekskuchen jetzt wirklich heißt, den wir mit weltmännischer Sicherheit als „toten Hund“ bestellen, wissen wir immer noch nicht. Der freundliche junge Mann hat sichtlich Probleme damit, nicht laut loszugackern - immerhin: Ganz weit weg kanns nicht gewesen sein, er serviert das gewünschte Stück und tröstet uns mit „der hat alle möglichen Namen“.
(Weil er so herzig aussieht, wenn er aus der Fassung gerät, bestelle ich mein zweites Stück Kuchen dann „mit Schlagobers“. Nach 2x nachfragen hat er dann kapiert und wiederholt cool-lässig: „mit Schmackofatzo“. Auch diese Bestellung kommt richtig an. Ich glaub wir verstehen uns. *LOL*)
Wir müssen nochmal her. :)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
17 Kommentare - Kommentar verfassen
Peenemünde, U-Boot-Shop

Ziel ist Peenemünde. Trotz anderslautender Gerüchte gibts hier alles noch. U-Boot im Wasser, Shop an Land und Maik im Shop.
Neu im Shop: Maik bildet einen Lehrling aus. Der junge Mann sitzt an der Kasse und läßt eine 7,50-Mütze auch mal 75 Euro kosten, wenn ihm danach ist. ;) Onkel Maik paßt aber auf uns auf und steckt uns sogar noch was zu. Dafür darf er ein Foto vom Bären sehen, das er mit einem mitleidigen „Der arme Kerl muß auch jeden Scheiß mitmachen“ kommentiert.
Weiter gehts zum Kuchenessen. Wohin bloß? Peenemünde und Kuchen, die Gleichung kennt nur eine Lösung. :)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Kochrekord
Zum Dank haben wir unser Herz an den Prinzen verschenkt. Schon wieder mal. ;)
Hach, gehts uns gut!
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Kuchen sollst Du suchen

Fällt uns nicht schwer, wir haben über eine Woche lang dafür geübt, auch bei Schönwetter. :)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen