Oskar Welzl: Weblog zur Homepage

Alles und noch mehr



Grillabend I

Antipasti vom Grillbuffet
Aaahhh..! What a show! Grillabende hier am Friesenhof werden immer luxuriöser. Feeeiiines Süppchen, der traditionelle Eapfisolod, Nudelsalat, Antipasti, Pommes, Spieße, Steak, Bratwürscht (was man übers Thema Wurst alles diskutieren kann *gg*), verschiedenerlei Fisch (von dem ich allerdings die Pfoten gelassen hab)... und eine Nachspeis-Überraschung, zu der man Sie sagen muß. Letztere wurde direkt vom Herrn Smutje serviert, der seit heute auch als Arzt tätig ist. So kanns gehen.
Das ganze bei strahlendem Wetter unter den neugierigen Augen zweier Möwen, die die ganze Zeit über die Usedom-Flagge über unserem Tisch schwenkten und uns heim nach Wien begleiten. Lovin' it!

Los gehts's!

Kurz vor dem Grillabend …
Da steht er schon, unser Freund, der Griller. Kohle ist auch schon drin. Wir gehen noch kurz an den Strand, und dann gibts Grillabend!
Juppiduuu!

Geheimnisse

Huch! Es ist wie bei James Bond. Das Essen wird uns mit einem verschwörerischen Flüstern serviert, und ich darf hier absolut nicht verraten, was es war. (Wir hattens auch nicht bestellt, das ging alles sehr mysteriöse Wege.)
Aber: Hui war das gut! So zart, so harmonisch, mit einem wunderbaren Akzent durch den Speck... Und so richtig geil geschmeckt hats natürlich, wie's die Leut vom Nebentisch auch haben wollten. (Hat wahrscheinlich so gut rübergeduftet.) Pech. Gut aber aus. ;)

Meer drin, Meer dran

Bzw. eben Pool hin, Pool her: Ein Meer ist ein Meer und hat supergeile Wellen, die man sich laut kreischend um die Ohren schlagen lassen kann. (Justus hat ja immer behauptet, daß es an der Ostsee keine Wellen gibt. Da lag er falsch, der Herr Doktor!)
Anschließend ein paar Stunden bei den Dünen liegen, grad so, daß man niemanden sonst mehr sieht, und die Seele baumeln lassen. Das Rauschen der Wellen, der Geruch nach Sand und Meer, die Schreie der Möwen, ansonsten nix. Keine Kinder mehr, keine Eiswagerl, nix. Wir sollten hier mal Urlaub machen und die Seele baumeln lassen. :)

Pool-Party

Pool am Friesenhof
Wenn man zu Mittag nicht in der prallen Sonne sein will, kann man nicht ans Meer und schwimmen. A blede Gschicht.
Drum gibts hier im Friesenhof für antizyklische Gäste wie uns den Pool, der bei Schönwetter natürlich fast immer leer steht. Dort klammern wir uns an den Beckenrand, starren auf die Pferds und freuen uns aufs Kuchenbuffet. Ab 16:00 Uhr geht's dann an den Strand, da ist die ärgste Sonne weg.

Late Night Show

Sonnenuntergang am Friesenhof
Eigentlich wollten wir ja nur mehr einen Cocktail trinken auf der Terrasse vom Friesenhof, so als Belohnung fürs fleißige Heimradeln. Geworden sind draus über zwei Stunden unterhaltsamste Late Night Show mit dem besten Koch der Insel. (Kinders, ich weiß daß Ihr da gemeinsam in der Küche steht - aber wir sagen das jetzt seit 10 Jahren so. Und das bleibt. Und außerdem ist das einer der zwei einzigen Kosenamen, die je an die Öffentlichkeit gedrungen sind und daher wiederholt werden dürfen.)
Wir wissen nun, daß die Menschen hier im Norden in Wahrheit kein Wort von dem verstehen, was wir Ösis reden. Wir kennen finsterste Geheimnisse deutscher Sterneköche. Und wir haben eine ziemlich beunruhigende Vorstellung davon, was passiert, wenn man im obersten Stock keine Vorhänge hat. :)
Danke für die gelungene Show. (Den ursprünglich geplanten Cocktail gabs übrigens auch - nur falls sich jemand fragt...)

Primavera-Abend

Primavera Zinnowitz
Nach dem Badenachmittag gings per Fahrrad zum ersten Abend in Zinnowitz. Geld nachfüllen, Krimi kaufen und natürlich abendessen in der Primavera. Fein! Alles ist so, wie's war. Sogar die Kellnerin, die frisch von der Babypause zurück ist, kann sich noch an uns erinnern: „Das ist doch die gleiche Bestellung wie vor zwei Jahren? Da seid ihr da vorn ums Eck gesessen.“ Kann gut sein, ich muß das erst in meinem Blog nachlesen. :)
(Natürlich wirft das die Frage auf: Woran genau erkennen uns die Leut hier wieder? *gg*)
Ganz besonders stolz war ich drauf, daß ich den weiten Weg auch wieder zurück geradelt bin. Ich muß sagen: Das Treten wird von Jahr zu Jahr beschwerlicher. Liegt wohl an den Rädern.

Donaudampfschiff..

Spielschiff mit österr. Flagge
Das neue Schiff am neuen Kinderspielplatz zeigt seit heute eine neue Flagge. Da gibts keine Zweifel mehr: Das ist uns von der Donau nachgeschwommen! :)

Sonne, Strand und Meer

Hach! Nach dem Kuchenbuffet mit Krimi gings mit den schicken neuen Fahrrädern ab an den Strand. Ich frag mich ja immer wieder, welcher Teufel uns da in den ersten Jahren geritten hat, wie wir vollbepackt mit Strandmuschel und Büchern und Sonnencreme etc. ganze Tage dort verbracht haben. Es macht doch gar keinen Spaß in der ärgsten Mittagshitze! Strandzeit ist der späte Nachmittag, wenn die anderen Kinder schon wieder ihre Sandburgen abbauen. Da kann man locker noch bis sieben oder länger das Rauschen der Wellen genießen oder in eben diese tauchen. (Bacherlwarm ist es, bacherlwarm.) Und mitnehmen muß man im Grunde nur das Fahrradschloß und ein Handtuch.
Ziemlich spannend: Notarzteinsatz am Strand. Wir waren zu weit weg um zu sehen, was wirklich passiert ist, aber dieses Notarztfahrzeug ist beeindruckend. Zuerst zischt es in einem Affentempo halb im Wasser dahin, daß es nur so spritzt, dann fährt es ohne erkennbare Probleme die feinsandigen Dünen hoch... Die Dinger können schon was. Hoffentlich wars nix zu Ernstes.
Jetzt wird geduscht und dann gegessen. Muß ja auch wieder mal sein. ;)

Versager :)

Mit Mega-Nutella beim Frühstück
Nutella hat Frühstückspremiere. Die Blicke von den Nebentischen sagen alles:
Eine ganze Generation von Friesenhof-Kindern hält jetzt ihre Eltern für Totalversager, weil die sich zuhause nur die Mini-Nutellagläser leisten können. *LOL*



development