Oskar Welzl: Weblog zur Homepage

Alles und noch mehr



Adolf und die Maus

Abendessen auf der Terrasse. Adolf trabt hoch erhobenen Hauptes über die Wiese auf die Tische zu - mit einer Maus im Schnäutzelchen. Von den Gästen gibts lautes Lob (Braaav hat er das gemacht), das nur vom Knacken der Mäuseknochen unterm Tisch übertönt wird.
Jetzt gibts Cocktails. Virgin Colada. :)

Willkommen!

Begrüßungstorte
Es ist ja nicht so, daß man hier lange hungern muß: Kaum auf der Terrasse (ohne Nutella übrigens), werden wir mit einer hausgemachten Torte verwöhnt. Da hüpft das Herzerl!
Leider müssen wir schon nach 2 Stück wieder die Gabel abgeben: Der Salat Sportiv will auch noch gegessen werden! :)

5kg

5kg Nutella
So, jetzt ist es passiert: 5kg. 5kg Nutella läuten unseren Urlaub ein. Wir sind fassungslos und verunsichert: Wie wird das in der Früh aussehen, wenn wir zum Frühstücksbuffet mit diesem Riesending antanzen, das größer ist als das Strandspielzeug der Kinder?
Urlaub is!

Taxi!

Der Fahrplan hätte uns dieses Mal gute 50min Zeit zum Umsteigen in Züssow gegönnt. Weil der Bahnhof in Züssow aus nichts als Bahnsteig besteht (nichts zum Sitzen, nichts zum Anschauen, kein Café), wir ihn nun seit 10 Jahren gut kennen uns die Aussicht auf einen Stehplatz in der chronisch überfüllten Usedomer Bäderbahn sich nichts Verlockendes hat, wagen wir etwas Neues: Taxi! Taxi auf die Insel!
Das ist noch viel verwegener, als es klingt. Seit Jahren hören wir die Klagen der anderen Gäste über den entsetzlichen Stau auf der einzigen Straße, die man nehmen kann. Mal sehen, ein bißchen Wagemut muß sein.

As Usual

Wir sollten ja jetzt gerade in Berlin ankommen. Wegen „Bauarbeiten und Hochwasserschäden“ hat der Zug aber gut 50min Verspätung. Weil das jedes Jahr so ist, haben wir unseren persönlichen Reiseplan längst angepaßt und das Umsteigen in den Intercity ist nicht gefährdet.
Warum die Bahn den Fahrplan nicht auch schon den langjährigen Erfahrungen angepaßt hat, weiß man nicht so genau. :)
Egal, wir hatten unser Frühstück (Kaffee, Schokokekse und Croissants mit Marillenmarmelade) und schauen jetzt, wie jedes Jahr, fasziniert aufs flache, leere Land. Bis zum Horizont kein Hügel, kein Haus, nur hin und wieder mal Windräder und Strommasten... und das wird bis Usedom so weitergehen. Flach. Brettleben. Faszinierend. :)

Ooooooohh! Lalalalala!

Les Rita Mitsouko - The No Comprendo Geh bitte! Das gibts nicht! Wieso kocht plötzlich meine frankophile Vergangenheit hoch (oder die 80er Jahre, je nachdem)?

Ischwör, Alder, ich hab nicht danach gesucht … aber beim Durchstöbern meines Saustalls auf der Suche nach einem Adapterkabel fällt mir heut eine CD in die Hände, von der ich gar nicht mehr wußte, daß ich sie jemals hatte: „The No Comprendo“ von Les Rita Mitsouko aus dem Jahr 1986. (Grad erst vor wenigen Tagen hab ich ja ABBAcadabra aus der gleichen Zeit wiederentdeckt.)

Meine Güte, da ist „C’est comme ça“ drauf! Lalalalala! Das war kurz nach der Schulzeit mindestens ein Semester lang eine Partyhymne.

Diese 80er! Diese Franzosen! Wo kommt das plötzlich alles her?!


Urlaubsfrühstück

13070021
Erstes Urlaubsfrühstück. Mitten unter der High Society des Einkaufszentrums Hernals (Hansi, kumm umma do! Host ognumma? - Jo, die Wäsch! Hohohohoho! … Ich liebe Wien ja so sehr) genieße ich eine Marillenschnitte mit Orangensaft. Dabei werde ich Zeuge einer kleinen Sensation: Keine fünf Schritte von meinem Tisch entfernt wird eine Weltneuheit (steht dort so) vorgeführt, der Kobold von Vorwerk. „Saugen und wischen in einem“, verspricht das Plakat. Tatsächlich lassen sich perückte Pensionistinnen begeistern und sehen fasziniert zu, wie immer die gleichen 30cm² vom Boden des Einkaufszentrums geschrubbt werden.

Urlaub!


Ich hasse Urlaub!

Bügeleisen Es ist jedes Jahr, aber auch wirklich jedes Jahr der gleiche Mist: Für den Urlaub muß ich packen, und um zu packen muß ich die Wäsche waschen und - bügeln! Ich hasse das Bügeleisen! Ich hasse das Bügelbrett! Ich hasse alles zusammen! (Es ist ja auch immer im Sommer. Bügeln bei Hitze. Oh so sweet.)

Kann mir jemand bitte diese gräßliche Tätigkeit abnehmen? Bitte??!!


Post im Urlaub? Jetzt nicht mehr.

Bisher wars so, daß sich die Post im Postkasterl unten nach 3 Wochen Urlaub so eng zusammengestaucht hat, daß sie kaum rauszufischen war. Heuer hab ich zum ersten Mal Urlaub mit den neuen Postkasterln - die offenen für den „freien Markt”. :( Ob die auch so gut mit meiner Urlaubspost umgehen können? Ich hab eher den Verdacht, daß da dann irgendwann einzelne Stücke aus dem Schlitz herausstehen. Das geht schneller, als so mancher denkt: Ich habs bei einigen meiner Nachbarn schon erlebt.

Was tun also? Genau, einfach nicht zustellen lassen. Das geht überraschend einfach: Man kauft sich bei der Post ein Urlaubsfach. Daß es so etwas gibt, ist ja nun bei Gott nicht neu. Überrascht hat mich, daß ich das einfach so spontan von zuhause aus machen konnte, ohne irgendwohin zu gehen oder unterschriebenen Papierkram zurückzusenden. Zwar brauchts wieder mal ein neues Benutzerkonto, das man unnötigerweise anlegen muß. Für die Identifizierung bei den kritischen Services akzeptiert die Post dann aber freundlicherweise meine vorhandene Handy-Signatur. Einfach und schmerzlos.

(Jetzt müssen die Damen und Herren in der Zustellkette nur mehr checken, was zu tun ist. Da hört man ja hin und wieder Beunruhigendes … mal sehen.)


Urlaubsvorbereitung

2013-07-13-0050_q1
Damit wir im Urlaub nicht völlig planlos in den ersten Grillabend purzeln, durften wir heute bei Grillmeister Raini und dem künstlerischen Gesamtleiter Wolfi üben. Saftig gegrillter Kukurutz (mit üppig Butter/Putter dran), eine interessante Käse-Bratwurst, Ripperln und vor allem der zwingend notwendige Eapfisolod (wegen dem man ja eigentlich kommt *gg*), garniert mit einem perfekten Sommerabend … Was will man mehr? Richtig, a Nachspeis, weil die is sowieso immer das Beste. Gabs daher gleich 2x, in kuchiger und in praliniger Ausführung.

Ich verlieb mich auch immer mehr in die zwei kuscheligen Racker (also die Hundsis *gg*). Die sind der Extrabonus dieser Grillabende. So süß!

Päckchen haben wir auch bekommen. Endlos viel Musik und richtig guten Stoff. Der Urlaub kann kommen! Dankesehr!




development