Alles und noch mehr
neuere Einträge ...Hoher Besuch

Nebenbei (also buchstäblich zwischen Tür und Angel) wurde handwerklich zugepackt und mit großen Maschinen hantiert. Außerdem kam Big Word aus dem Ovi Store an passender Stelle zum Einsatz. Was für ein Abend. ;)
Wratschko, die Zweite
Immer noch ist das Kartoffelpüree genial, wieder gabs Palatschinken, ebenfalls dabei Conny und Daniel … Ich mag eben keine Veränderungen. ;)
(Doch, etwas war anders: Wir sind bei den Nichtrauchern gesessen und haben dem Meister in der Küche beim Feuermachen zugesehen. Spooky.)
Fazit: Öffis sind doch eine gute Sache, Taxis auch. Und ich darf mich von Conny nie zum Einkaufen mitnehmen lassen. Nie! ;)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Café Gregors

(Und ich bin halt so ein spontaner Held und renn überall gleich hin. Zahlt sich aber aus, in beiden Fällen.)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mondsee mit Schnitzel

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Linz, Altstadt

Über die Spittelwiese (Knicks vor Kindergarten und Schule) gings zurück zum Landhaus. Dort haben sie eine Steinbogenbrücke aus dem 18. Jahrhundert freigelegt, die ich noch nicht gesehen hatte. Weitergeschlendert sind wir durch die Altstadt und an den Resten meiner Jugend vorbei: Aquarium, Kistl, Café Centrum, Corretto... die gibts alle noch. Ein Schlenkerer rauf zum Schloß und zum neuen Südflügel (den ich auch noch nicht kannte) war ein würdiger Abschluß. Fast zwei Stunden waren wir unterwegs, hier was geschaut, dort was gelesen... Linz ist schön, doch.
Anschließend Mini-Fritts, Pringles und Mohnnudeln.
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
2 Kommentare - Kommentar verfassen
ÖBB: RailJet endgültig tot

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
NDR 1 - Radio MV
Die damals „erfundene“ Variante (Wiedergabe am PC oder Tablet) hatte einen Schönheitsfehler: Tonqualität. Heuer ist das kein Problem mehr. Mein N900 hat einen UKW-Sender eingebaut. Es holt sich den Livestream aus dem Internet ab und pumpt ihn auf einer freien Frequenz weiter an meine Stereoanlage (oder jedes andere UKW-Radio in der Nähe). Musik von Dean Martin und ABBA, Staumeldungen aus Anklam sowie die Wettervorhersage für die Ostseeküste kommen nun in 1A-Qualität aus den Lautsprechern.
Sad people
, ich weiß. Aber was solls. ;)
4 Kommentare - Kommentar verfassen
„Heuer“: Austriazismen und Küchenbegriffe
Spannend und zeitlich passend find ich das vor allem heuer: Wir verwenden während unserer Urlaube da oben im Norden natürlich sehr häufig das Wort „heuer“, weil wir erzählen, was wir eben „heuer“ (im Gegensatz zum letzten Jahr oder zum Jahr davor) schon gemacht oder noch nicht gemacht haben. Sechs Jahre lang haben uns die Jungs und Mädels im Friesenhof verschwiegen, daß sie einfach nicht verstehen, was wir damit meinen. Erst heuer haben sie uns danach gefragt, und tatsächlich: Heuer
ist ein Austriazismus! Das sagt man nur bei uns und (aufpassen!) in der Schweiz. :) Ich hatte keine Ahnung. Ich hätt das für ein im ganzen deutschen Sprachraum gebräuchliches Wort gehalten.
Ebenfalls urlaubsspezifische Austriazismen, die ich nicht in dieser Kategorie vermutet hätte: Kasten
und Polster
. In ersterem hatte sich der Bär einmal versteckt (Ich hab schon den ganzen Kasten durchsucht!
- Den Schrank?
- Ja, den ganzen Kasten.
- Den Schrank?
…), letzteren brauch ich immer extra. ;)
1 Kommentar - Kommentar verfassen
Wieder da

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Opavia Tatranky

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
1 Kommentar - Kommentar verfassen