Alles und noch mehr
neuere Einträge ...On The Road Again

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Für die Kollegen
- Wohnung ausgeräumt (3 Kartons voll mit altem Kram sind im Müll gelandet, trotzdem gerade mal Platz für ein paar CDs mehr im Regal (wieso kann man immer weniger Platz nutzen, als man freigeräumt hat? (ich sollte aufhören, Klammern so zu verschachteln)))
- das Call-Center von DENZELDRIVE aus der Fassung zu bringen versucht. Geht nicht. Die bleiben freundlich und wissen, was sie tun. ;-)
- Luftbefeuchter entkalkt, gereinigt und in Betrieb genommen
- etwa 500-700 Mails aus dem Posteingang gelöscht (ich lösche nämlich sonst nie Mails (Stefan weiß das ja jetzt *g* (schon wieder diese verschachtelten Klammern!)) und muß dann alle paar Monate aussortieren, was nicht mehr gebraucht wird)
Nichts wirklich Aufregendes also. That’s why wir hatten keine Eingetragung in the Blog.
Danielismen finden
Die Karte war weg. Wir konnten den Weg nicht mehr finden.
Weitere Danielismen sind schwer zu entdecken. Wir haben erst zwei ausfindig gemacht:
Flugs machten wir uns auf den Weg nach Rom. Erst während des Flugs fiel uns ein, daß wir das Gepäck vergessen hatten.
Gluten ist der in Salzwasser unlösliche Teil des Proteins des Getreides. Die verbliebenen Gluten der Feuer kann Salzwasser aber sehr gut löschen.
Weitere Vorschläge?
Sanft geweckt werden mit aXbo

Der Schlafphasenwecker aXbo der Wiener infactory innovations & trade gmbh ist ab Jänner 2006 erhältlich. Er mißt laufend meine Schlafphasen und weckt mich innerhalb eines definierten 30min-Fensters exakt zu der Zeit, in der das Aufwachen von der Schlafphase her (angeblich) am leichtesten fällt. Der Theorie nach sollte es daher nicht mehr vorkommen, daß mein Radiowecker zwar meinen Nachbarn erschreckt, mich selbst aber nicht aus dem Tiefschlaf holen kann.
Wie gesagt, auf den Markt kommt das Ding erst 2006, es ist also kein Fall für die Weihnachtswunschliste. Trotzdem denke ich ernsthaft darüber nach, eine Vorbestellung sofort abzugeben.
Ist das meine Scheiße hier?

Spannend wird es, wie sie sich dem Thema „mein Hund muß mal“ nähert. Wörtlich sagt sie da: Er geht dazu ja immer in die Büsche, und da muß ich ihm dann nach, zum Wegräumen. Und immer muß ich mich dabei ärgern: Da liegen dann schon so viele Hauferl, und ich weiß nie sofort, welches meins ist.
Etwa drei Sitzreihen vor und drei Sitzreihen hinter ihr haben zahlende Fahrgäste atemlos darauf gewartet, wie sie es am Ende dann doch rauskriegt. (Immerhin weiß sie es ja nur nicht „sofort“, was bedeutet: irgendwann doch.) Ist es der Geruch? Die Temperatur? Die Größe? Die Konsistenz? …?
Wir haben es nicht erfahren: Dem Hund selbst wurde das Ausbreiten seiner intimsten Momente in aller Öffentlichkeit zu viel. Er hat mit einem kräftigen Ruck an der Leine und einem Kläffen in Richtung eines (wie wir alle wußten nur vorgetäuschten) Feindes sein Frauchen gerade so lange abgelenkt, daß sie den Faden verloren hat und mit einem neuen Thema („Futter“) beginnen mußte.
Ich stell mir jetzt die ganze Zeit diese 25-30jährige Frau vor, wie sie beim nächtlichen Gassi-Gehen, gebückt unter dem Gebüsch, mit aller ihr zur Verfügung stehenden Sorgfalt die Ausscheidungen ihres Lieblings von denen der anderen Hunde zu unterscheiden versucht. Ich muß diesen Gedanken wieder los werden. Unbedingt.
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Hairstyling-Code Applied by Young Creative
Dort, wo er früher war, ging man rein, ließ sich die Haare schneiden und zahlte. Jetzt muß man zwischen Sekt und Orangensaft wählen und schaut dabei irritiert auf die androgynen Figuren des „creative teams“, die mit einheitlich rostfarbenen Gesichtern, schwarzer Bekleidung und zerfetzten Turnschuhen nicht etwa schneiden oder frisieren, sondern „Stylings verwandeln“ - trendy, wie sie nun mal sind, können sie wohl gar nicht anders.
Zu allem Überfluß paßt auch die Kundschaft optisch so perfekt dazu, als wäre sie von einem Innenarchitekten im Raum verteilt worden. Nein, von denen will keiner einfach nur einen Haarschnitt. Die wollen alle den „Hairstyling-Code“ für den nachfolgenden Event. Gottseidank sind sie hier keinem planlosen Friseur ausgeliefert, sondern werden mit einem „Stylingkonzept“ verwöhnt.
Warum kann ich nicht einfach zum Friseur ums Eck gehen? Dort müßte ich auch nicht zwei Wochen auf einen Termin warten … Liegt wohl am Friseur meines Vertrauens. Tom, Du schuldest mir was.
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Ich bin ein warmherziger, eigensinniger Individualist
Ossi1967 ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ. Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Ossi1967 ist ein Individualist. Er ist eher introvertiert mit relativ wenig Kontakt zu anderen Menschen. Trotzdem kann er sehr spontan werden, manchmal wirkt er etwas sprunghaft.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll. Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert, wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er ist lebhaft und kontaktfreudig, mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Ossi1967 ist ein vernunftgesteuerter Mensch. Er versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.
Ossi1967 ist eigensinnig, geradlinig, konsequent und widerstandsfähig. Die eigene Meinung wird durchgesetzt, er ist durch andere nur schwer zu beeinflussen.
Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Er hat seine eigene Meinung, die auch gegen äußere Widerstände durchgesetzt werden, unabhängig von der Meinung anderer.
Schon spannend, was herauskommt, wenn ich 20 Schriftproben am Monitor anklicke und meine Schrift als „groß, klein oder normal“ einstufe.
Bin ich Moslem?
Das Ergebnis im Detail:
Religion | Prozent |
Islam | 63% |
Buddhism | 50% |
Agnosticism | 50% |
Atheism | 42% |
Paganism | 42% |
Satanism | 42% |
Christianity | 33% |
Judaism | 13% |
Hinduism | 8% |
Die 42% beim Satanismus allerdings beunruhigen mich etwas. Vielleicht sollte ich den Test ein zweites Mal machen? ;-)
Fan von
Ich liebe „Fan von“. ;-)„P.s.: ich wusste gar nicht, dass deine homepage so lustig ist … schade, ist mir zwar bis jetzt entgangen, bin aber nun fan von!“
Gesundheit um 45 Euro
Langsam komme ich wieder zu mir. Ich kann halbwegs atmen, die Stimme ist wieder da, ich habe die Nacht sogar fast durchgeschlafen. Der Druck auf den Stirn- und Nebenhöhlen ist geblieben, ebenso der Husten, die berühmten „Kopf- und Gliederschmerzen“, die Nase rinnt wie ein Wasserfall, … Naja, dauert halt noch.
Leider nehme ich die Umgebung um mich herum nun auch wieder besser wahr, und was sich da neben meinem Bett aufstapelt, läßt mich gleich wieder frösteln:
- Husten ACC akut
- NeoCitran (der Lebenssaft, das Geschenk der Götter)
- Aspirin+C
- Nasmer (das hab ich doch nicht verwendet?)
- Coldistop
- Emser Pastillen
- Otrivin (ich glaub, das war ganz am Anfang)
- Tantum Lemon (die sind sicher nicht von mir!)
- Bronchostop
- eine halb volle Teekanne unter dem Bett, daneben ein Depot von organischem Material, das wahrscheinlich irgendwann unter dem Namen „Tempo“ in meine Wohnung gebracht wurde. (Ich bin mir aber sicher, daß ich meine Taschentücher immer brav weggeräumt hab.)
Abgesehen davon, daß das alles (ohne Teekanne) einen Gesamtwert von ca. € 45,– repräsentiert, find’ ich’s doch auch verwunderlich, wo die Dinge überhaupt her kommen. War ich wirklich so verzweifelt? Wie oft war ich eigentlich in der Apotheke? Wie lang war ich weg? Welcher Tag ist heute? Da ist dieses weiße Licht … Aber zuerst Hühnersuppe. Ich will auf der Stelle Hühnersuppe.