Oskar Welzl: Weblog zur Homepage

Alles und noch mehr



The Day Before You Came

Ich mag nicht nur ABBA, hin und wieder höre ich auch gerne weniger bekannte Cover-Versionen von ABBA-Songs. Gestern mußte ich Tanita Tikaram's 1998 veröffentlichte Version von "The Day Before You Came" (hier die Info zur Original-Version von ABBA) hören. Entsetzlich. Dabei ist "The Day Before You Came" einer meiner absoluten Lieblingssongs.

Phänomenta

Peenemünde entwickelt sich zum touristischen dauerbrenner. Heute hat's uns die phänomenta angetan: eine interaktive ausstellung, die sich mit physikalischen phänomenen beschäftigt. Ich liebe diese oft so verblüffenden spielereien mit spiegeln, hebeln, kreiseln und seifenblasen. Natürlich ist der wahre höhepunkt jedes besuchs in Peenemünde der dortige u-boot shop. Man kauft souvenirs, unterhält sich hervorragend, lernt jede menge über die geschichte des ortes und bekommt die besten restaurant-empfehlungen. Der junge mann dort beherrscht sein fach. Ausgestattet mit t-shirt und u-boot-kuli ging's dann zu kaffee und kuchen auf die vidar und zum abendessen in die pizzeria stella del lago im benachbarten karlshagen - beides natürlich auf empfehlung des freundlichen herrn vom u-boot shop.

Pizzeria Primavera reloaded

bild022
meine begeisterung für die pizzeria primavera in zinnowitz hat eine weitere steigerung erlebt: der tartufo heute abend. Und weil ausnahmsweise das handy auch mit dabei war, gibts ein foto und dazu eine weitere lobeshymne im weblog. Im grunde (so ehrlich muß man sein) ist die primavera der für touristenorte typische italiener. Die leute dort schaffen es allerdings, diesen eindruck sofort zu verwischen: die bedienung ist so professionell und zuvorkommend, daß man schon nach wenigen augenblicken das gefühl hat, der einzige gast im (bis zum letzten platz besetzten) lokal zu sein. Das nötigt mir respekt ab - und einiges an trinkgeld :-)

zinnowitz

erste lasagne in der primavera. Ich liebe dieses lokal. Service und essen 1a.

Schauer, Regen, Schauer

Endlich Urlaub - lang genug hat's gedauert. Gleicher Ort, gleiches Programm wie letztes Jahr. Einziger Unterschied: Während ich mich damals von einem Sonnenbrand zum nächsten geschleppt habe, zeigt die 10-Tages-Prognose für Trassenheide diesmal durchgehend Regen voraus. Mal sehen, wie verschimmelt ich zurück komme...

"Die Wege des Herrn sind unverbindlich"

Mein lieb gewonnener Freitag Abend auf Sat.1 ist wieder nahe an der Perfektion:
Mit der Wiederholung von "Wenn Sie lachen, ist es Oschmann" kommt der letzte lang vermißte Klassiker zurück. Schon seit einiger Zeit bereiten ja die "Bewegten Männer", eine der unterhaltsamsten deutschsprachigen Serien überhaupt, auf die Ausstrahlung neuer Folgen (angeblich bereits ab Herbst 2005) vor. "Hausmeister Krause" ist sowieso der Dreh- und Angelpunkt des ganzen Freitagsrituals (von ihm stammt auch das Titelzitat). "Secherserpack" und "Die dreisten Drei" runden das Paket ab.
Fehlt nur noch, daß Kaya "das Äffchen" Yanar mit "Was guckst Du?!" aus der Sommerpause zurück kommt. Dann ist wieder alles so, wie es sein soll. (Was durchaus wichtig ist: Eine Zeit lang hat Sat.1 mit dem Freitag Abend üble Experimente getrieben und Sendungen dort hineingestellt, die einem glatt die Lust auf die allfreitäglichen Spaghetti genommen hätten.)Ingo Oschmann und Bewegte Männer

Unser Voting...

... und so sehen die Ergebnisse meiner kleinen, feinen, privaten Song Contest-Party 2005 aus:

Rang Land Song Punkte
    Interpret  
1 Malta Angel 22
    Chiara  
2 Moldau Boonika Bate Toba 18
    Zdob si Zdub  
3 Rumänien Let Me Try 17
    Luminita Anghel & Sistem  
4 Ungarn Forogj vilag 15
    NOX  
4 Dänemark Talking to you 15
    Jacob Sveistrup  
4 Schweden Las Vegas 15
    Martin Stenmarck  
4 Lettland The War Is Not Over 15
    Walter & Kazha  
8 Schweiz Cool Vibes 14
    Vanilla Ninja  
9 Norwegen In My Dreams 13
    Wig Wam  
10 Deutschland Run and Hide 12
    Gracia  
11 Kroatien Vukovi umiri sami 11
    Boris Novkovic  
12 Serbien- Montenegro Zauvijek moja 10
    No Name  
12 Ukraine Razom nas bahato 10
    Greenjolly  
14 Griechenland My Number One 9
    Helena Paparizou  
15 Zypern Ela Ela 8
    Constantinos Christoforou  
15 Spanien Brujeria 8
    Son de Sol  
17 Großbritannien Touch My Fire 7
    Javine  
17 Israel The Silence that Remains 7
    Shiri Maimon  
17 Mazedonien Make My Day 7
    Martin Vucic  
17 Frankreich Chacun pense a soi 7
    Ortal  
21 Türkei Rimi Rimi Ley 6
    Gülseren  
21 Albanien Tomorrow I Go 6
    Ledina Celo  
23 Bosnien- Herzegowina Call Me 5
    Feminnem  
24 Russland Nobody Hurt No One 2
    Natalia Podolska  

Wie man sieht: Europas Begeisterung für die griechische 1-Ton-Musik konnten wir hier nicht so wirklich teilen. Die Burschen aus Lettland haben, anders als beim Semifinale, zumindest mehr als 50% der Töne getroffen und erkennen lassen, welche Melodie ungefähr gemeint war. Wär weiß, welchen Platz der Song erreicht hätte, wenn sie einen Sänger geschickt hätten...

ESC Semifinale: Meine Wertung

Natürlich kann ich's mir nicht verkneifen: Hier sind die 10 Länder, die es nach meiner Wertung ins Finale geschafft hätten (Reihenfolge ohne Bedeutung):
Moldau, Niederlande, Belgien, Norwegen, Rumänien, Ungarn, Finnland, Schweiz, Irland und Slowenien.
Die Länder in Kursivschrift sind tatsächlich am Samstag dabei.

Das Televoting war ja so weit recht unspektakulär. Daß Länder wie Israel (faaad), Lettland (gekrächzt), Mazedonien (kann sich noch wer an den erinnern?) oder Kroatien (Brei, Brei, Brei) die erforderlichen Punkte zusammengekratzt haben, erschüttert doch etwas. Im Vergleich dazu waren Global.Kryner absolut spitze. (Daß sie in meiner Liste nicht auftauchen, liegt nur daran, daß ich mich an die Regeln halte: Ich wähle nie für mein eigenes Land, nicht mal im Weblog *g*.)

Ich sprechen Deutsch - zu 80%

Laut Zwiebelfisch-Quiz spreche ich - nun ja, fast Deutsch. 8 von 10 Fragen hab' ich im Schnitt richtig. (Es lohnt sich, den Test zu wiederholen. Die Fragen sind immer wieder andere.)

Turkey: 12 Points

OK, OK, ich lasse mich ja überreden. Hier sind sie: Die Top Ten aller Song Contest Beiträge seit 2000. Natürlich absolut objektiv bewertet ;-)

PunkteInterpretLandPlatz
 TitelJahrTeilnehmer
12AthenaTürkei4
 For Real200424
10The Olsen BrothersDänemark1
 Fly on the Wings of Love200024
8Rollo & KingDänemark2
 Never Ever Let You Go 200122
7JeminiUK26
 Cry Baby200326
6Natasha St. Pier Frankreich4
 Je n'ai que mon âme200122
5Lisa AndreasZypern5
 Stronger Every Minute200424
4Sertab ErenerTürkei1
 Every Way that I Can200326
3The Rounder GirlsÖsterreich14
 All to You200024
2Aivaras Stepukonis Litauen23
 Happy You200224
1Ira LoscoMalta2
 7th Wonder 200224

Punkte: meine Punktewertung
Platz: tatsächliche Reihung
Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer im jeweiligen Jahr


26/26 in der Spalte "Platz/Teilnehmer" bedeutet also, daß Jemini im Jahr 2003 tatsächlich letzte wurden mit "Cry Baby" (übrigens mit ganzen 0 Punkten).



development