Oskar Welzl: Weblog zur Homepage

Alles und noch mehr



Velden denkt an Deep Blue

2013-09-14-0635
Extra für Herren Blue hat Velden eine Begegnungszone eingerichtet. Nicht irgendwo in einer wenig befahrenen Einbahn, nein, mitten auf der B83. Die B83, das ist hier die Durchzugsstraße. Die Bundesstraße, die Klagenfurt mit Villach verbindet und dabei mitten durch den Ortskern von Velden führt. In beide Richtungen stark befahren, viel Stau, viele Fußgänger.
Herr Blue, auch darüber müssen Sie sich aufregen! Die B83 spielt in Ihrem Leben eine genau so große Rolle wie die Mariahilfer Straße. ;)
(Wenigstens eine Facebook-Gruppe gründen könntest Du, mhm? Das macht man doch sonst immer, wenn man nix zu sagen hat. *gg*)

Velden: Krämermarkt, Weinfest

2013-09-14-0575
Strahlend blauer Himmel (laut Ö3 sagt man dazu jetzt „fetzblau“), kein Wolkerl in Sicht. Auf dem Weg nach Velden City gehen wir durch den Krämermarkt (mit allerlei seltsamen Männlein) und landen schließlich am Weinfest. Das ist irgendwie die lokale Entsprechung zu diversen Fischer- und Hafenfesten, nur halt mit dem Wörthersee im Hintergrund statt der Ostsee.
Wespen gibt's viele. Huidiwui!

Go South!

13090013Es ist kalt und regnet ganz fürchterlich. Angeblich solls im Süden schöner sein. Jedenfalls aber gibt es dort ein besseres Frühstück als hier. Also: Rein in dem Zug, ab in den Süden! :)

Schwi-, Schwa-, Schwabl

Dessert beim Schwabl Über 1½ Monate muß es jetzt her sein, daß wir das letzte Mal beim Schwabl waren. Zuerst waren wir auf Urlaub, dann hatte der Schwabl Urlaub, dann waren wir in Linz … Nach so langer Zeit ist es dann was Besonderes, wieder ins vertraute Wirtshaus ums Eck gehen zu können. (Noch dazu, wo’s schön genug war für den Schanigarten.)

Wunderbare Eierschwammerl mit Serviettenknödel und ein weißes Schoko-Amaretto-Mousse … Mjamm. Grad das Richtige, um nachher mit zum Platzen gespannter Bauchdecke eine weitere Folge von Inspector Barnaby zu schauen. Die gehört zum Sonntagsritual genauso dazu wie der Schwabl. :)

(Und unsere Rituale sind uns ja wichtig. *gg*)


Akrobat schööön!

Straßenfest auf der Mariahilfer Straße Buntes Straßenfest auf der Mariahilfer Straße - und wir mitten drin! Großstadtflair im sonst eher tristen Wien. Jede Menge Leut, die man genießen, bewundern oder ausrichten kann. Wer fehlt, ist Kysira. Da hat sich glatt verweigert. SSKM. :)

Dafür mußten wir mehrfach einer heftig wahlkämpfenden Glawischnig-Piesczek ausweichen, die von Kameras begleitet wurde. Nö, Eva, mit Dir will ich nicht aufs Foto. :)


Kuchenbuffet

13080060
Kurzes Aufflackern von Friesenhof-Feeling hier in Linz: Am Nachmittag gibts Kuchenbuffet! :)

Einziger Unterschied: Wir können es nicht so entspannt genießen, weil wir kurz vor der Abfahrt sind und auf die Uhr schauen müssen. Trotzdem: Erdbeerroulade und Kardinalschnitte sind sich ausgegangen. Jindrak-Qualität. ;)


Ethem!

OK-Platz in Linz Mehr als nur OK war die Nachmittagsgestaltung, die sich nach längerem unschlüssigen Sitzen auf der Terrasse ergeben hat. Unser aller Lieblingsethem hat uns ins Gelbe Krokodil (eben am OK-Platz) vazaht, wo ich seit wahrscheinlich15 Jahren nicht mehr war. Der Duft von Coming Home und Being Young! Wie schön! :)

Über zwei Stunden haben wir getratscht und dabei so ziemlich alles und jeden aus unserem gemeinsamen Bekanntenkreis ausgerichtet. *LOL* (Nein, stimmt gar nicht, wir war nicht nur bös. Manchmal waren wir auch historisch korrekt, vor allem wenns um Elisabeth ging.)

Ethem wußte ganz Schockierendes von sich selbst zu berichten und hat das sogar mit brutal-blutigen Fotos belegt. Ich darf das hier gar nicht ausbreiten und erzählen, es wird noch alles vertuscht und unter den Teppich gekehrt. Großes Geheimnis! Nur so viel: Es war sogar die Polizei mit im Spiel! Wir sind entsetzt! :)

Außerdem wissen wir jetzt, daß er keinen unsichtbaren Freund mit langen Ohren und Hasenzähnen hat. Das beruhigt dann wieder.

Schließlich gabs eine Einführung in die Welt des Maskentheaters (konkret: des Maskentheaters Hosenrock) und einen ganz kurzen, aber sehr interessanten Einblick in neue Projekte. Hui! Da tut sich was, da sprudelt die Kreativität!

Ein wunderbarer, gemütlicher Nachmittag, der in einem Spaziergang zum Musiktheater geendet hat. Es geht uns gut!


Mohr mit sprechendem Hund

Plappermaul
Der sprechende Hund hat sich ja mittlerweile als Geburtstagsgeschenk bewährt. :)

Diesmal schenken wir ihn in Linz her und er sorgt für ebensoviel Gelächter wie sein großer Bruder aus Karlshagen. (Ganz lieben Gruß übrigens auf diesem Weg! Bei den Mails gibt's grad irgendwo einen Knoten, glaub ich … *gg*) Dazu gabs Schnitzi und Mohr im Hemd. Mjamm!

Der Nachmittag ist noch nicht verplant. Kuchen oder Innenstadt? Oder Kuchen in der Innenstadt? :)


Go West!

Nelly in Linz Gestern Abend haben wir uns wieder in den Zug gesetzt und sind westwärts gefahren. Eine Stunde und 15 Minuten später waren wir schon in Linz und wurden (es war ja Freitag *gg*) mit Spaghetti und Hund empfangen.

Heut in der Früh gibt's (nach dem üppigen Frühstück) gleich wieder fröhliches Herumtollen mit Hund und Puppi im Garten. Hach schön!

Für den Rest des Wochenendes hätten wir theoretisch Programm: Es gibt Leute in Linz, die auf unseren Besuch warten; es gibt ein Stadtfest; es gibt Dinge in der Stadt, die ich mir längst ansehen wollte; …

Andererseits: Es gibt auch eine Terrasse, eine Torte und einen Hund im Garten. Mal sehen, was uns mehr reizt. *LOL*


Hühner aus Brasilien

Hühnchen am Weg von Brasilien nach Europa McDonald’s Österreich beantwortet in einer Werbekampagne Fragen der Internet-User zu seinen Produkten (Unser Essen. Eure Fragen.) Man nimmt nicht an, daß man auf so einer Seite etwas Lesenswertes findet.

Tatsächlich aber bin ich gerade auf die Frage einer Frau Maggie M. gestoßen:

nochmal hallo, hab die frage mit der herkunft der hühner entdeckt, wenn die teilweise aus brasilien kommen ist doch die frage wie sie zu uns kommen? wie sind die transportbedingungen allgemein für die hühnchen?

Ich bin echt niedergebrochen vor Lachen und mußte die Frage sofort dem Herrn Minirat vorlesen, der nur böse meinte: Wieso Transportbedingungen? Die Hühner fliegen doch wohl zu uns?

McDonald’s blieb ernst und antwortete:

Hi, da kommt das Fleisch gefroren, nicht das lebende Tier.

Na schau. Wieder was gelernt. :)




development