Alles und noch mehr
neuere Einträge ...ESC: Voting Sheets für Semifinalshows
Macht nichts: Der ORF überträgt nach heutigem Stand wacker beide Semifinal-Shows, und zwar am 10. und 12. Mai jeweils ab 21:00 Uhr. Zu einem Semifinale gehört natürlich auch das Voting-Sheet. Da lasse ich die treue Leserschaft selbstverständlich nicht im Stich:
Fehler bitte einmelden: Das Voting-Sheet fürs groooße Finale am Samstag wird aus dem gleichen Datenbestand generiert. Da will ich keine Tippfehler oder falschen Bilder mehr drin sehen! ;)
5 Kommentare - Kommentar verfassen
Krank: Pispers!
Nebenbei gibts aber auch Schönes. Zeit für einen entspannten Fernsehabend zum Beispiel. Auf 3sat gabs gerade Volker Pispers. Ich liebe Volker Pispers. Hab ich schon mal gesagt, aber ich sags gern noch einmal: Ich liebe Volker Pispers.
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Heimweg II: Palais und Stiege

Sie führt vorbei am Palais Liechtenstein, über die Strudlhofstiege und bei einem herzigen Grüppchen von Demonstranten, die den US-Amerikanern in ihrer Botschaft ein schönes Wochenende wünschen (oder irgendwas in der Art - ich hab die Sprache der Demonstrierend_Innen nicht verstanden/erkannt, muß bzgl. des Inhalts also raten. (Wozu demonstrieren die dann, wenn keiner sie versteht?)).
Irgendwann auf der Höhe der Währinger Straße hab ich mir dann gedacht: „Boykottiere Stephen Flop und sein Ovi-Maps-Dingsbums und setz Dich in die Straßenbahn!“. Gesagt, getan. Kurz noch zum Billa … was für ein aufregendes Leben ich doch hab. ;)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
6 Kommentare - Kommentar verfassen
Datakom revisited: Nespresso im Büro

WH 76, dem zweiten Bürohaus der damaligen Datakom, gabs im gemütlichen Think Tank (das war das fensterlose Raucherkammerl zwischen den beiden Gebäudeflügeln (das heißt, so fensterlos wars gar nicht: Es gab ein Fenster rein ins
Aquarium, ins Besprechungszimmer also (ich hab mir das Verschachteln von Klammern immer noch nicht abgewöhnt))) die erste Nespresso-Maschine meines Lebens.
Eigentlich ist Nespresso ja böse und ghörat boykottiert. Nespresso macht bei Kaffeemaschinen vor, was Apple Jahre später für die Unterhaltungselektronik nachgemacht hat: die totale Entmündigung und Verdummung des Konsumenten. Allerdings bleiben meine ideologischen Vorbehalte wirkungslos bei allem, was man schlucken kann. Ich geben zu: Ich trinke Nespresso; Lungo Leggero, um genau zu sein, wie damals in der guten alten Zeit.
Es schmeckt mir, es freut mich und ich fühl mich ein kleines bisserle zurückerinnert an bessere Zeiten.
Quasi als Ausgleich für die runtergeschluckten ideologischen Bedenken gibts zum Abschluß mal ein Lied zum Blog-Eintrag: What Else?
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Heimweg neu

Alles schlecht also? Nicht alles: Einer der neuen Heimwege führt am Donaukanal entlang. Grün, Bäume, Wasser, Hundsis, ... Das ist schon nett. Ich komm selten bei Tageslicht raus, aber heut hab ichs grad geschafft und das auch beweisfototechnisch dokumentiert. Tja. Jetzt red ich mir halt ein, wie toll der Donaukanal ist im Vergleich zur U-Bahn vorm Haus. :)
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Dancing Stars: Such den Promi!
Naja. Onkel Nedbal machts wieder gut. Hannes kannes. :)
Fütterung in Schönbrunn

Ein Video gibts hier.
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
6 Kommentare - Kommentar verfassen
Demnächst auch in Ihrem Fernseher?
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ESC: Neue Songs, Wettquoten, meine Favoriten

Rang | Land | Interpret | Song |
1 | Bosnien & Herzegowina | Dino Merlin | Love in Rewind |
2 | Türkei | Yüksek Sadakat | Live It Up |
3 | Rumänien | Hotel FM | Change |
4 | Deutschland | Lena Meyer-Landrut | Taken By a Stranger |
5 | Italien | Raphael Gualazzi | Follia d'amore |
6 | Irland | Jedward | Lipstick |
7 | Malta | Glen Vella | One Life |
8 | Armenien | Emmy | Boom Boom |
9 | Schweiz | Anna Rossinelli | In Love For a While |
10 | Dänemark | A Friend | New Tomorrow |
Ein schlechtes Jahr, wenn Songs mit Refrainzeilen wie Boom Boom Chaka Chaka
es in meine Hit-Tabelle schaffen. Noch schlimmer die mittlerweile bekannt gewordene Auswahl von Weißrussland: Nicht wie ursprünglich kolportiert Željko Joksimović hat den Beitrag geschrieben; stattdessen schickt man dort mit Born in Byelorussia ein unsägliches Machwerk an den Start, das schließlich sogar dem Staatsfunk zu heftig war: Der Text wurde nachträglich geändert, voraussichtlich wird die gespenstische Komposition nun unter dem neuen Titel I am Belarusian
an den Start gehen.
Was sonst hat nicht meine Liebe gefunden? Hier die Links zu den Videos in alphabetischer Reihenfolge:
- Albanien: „Kënga ime“
- Belgien: „With Love Baby“
- Bulgarien: „Na inat“
- Estland: „Rockefeller Street“
- Finnland: „Da da dam“
- Georgien: „One More Day“
- Griechenland: „Watch My Dance“
- Island: „Aftur heim“
- Kroatien: „Lahor“
- Lettland: „Angel in Disguise“
- Litauen: „C'est ma vie“
- Moldau: „So Lucky“
- Niederlande: „Je Vecht Nooit Allen (Never Alone)“
- Norwegen: „Haba haba“
- Polen: „Jestem“
- Portugal: „Luta é alegria“
- Serbien: „Caroban“
- Slowakei: „I´m Still Alive“
- Slowenien: „Vanilija“
- Spanien: „Que me quiten lo bailao“
- Ukraine: „Angels“
- Weißrussland: „Born in Bielorussia“
- Zypern: „San aggelos s'agapisa“
Wie relevant oder mehrheitsfähig ist mein Geschmack? Gar nicht. ;) Die Wettquoten zeigen derzeit ganz andere Favoriten. Hier sind die Top 10 der Wettbüros:
- Norwegen: „Haba haba“
- Deutschland: „Taken By a Stranger “
- Estland: „Rockefeller Street“
- Dänemark: „New Tomorrow“
- Bosnien & Herzegowina: „Love in Rewind“
- Armenien: „Boom Boom“
- Finnland: „Da da dam“
- Griechenland: „Watch My Dance“
- Irland: „Lipstick“
- Rumänien: „Change“
Haba haba auf Platz eins der Buchmacher - hoffentlich bewahrheitet sich das nicht am 14. Mai. Ach ja: Österreich? Laut Wettquoten wird uns derzeit ein 15. Platz zugetraut, gleichauf mit der Ukraine, den Niederlanden, Malta und Polen.
5 Kommentare - Kommentar verfassen
ESC: Nadines Konkurrenz

Rang | Land | Interpret | Song |
1 | Rumänien | Hotel FM | Change |
2 | Deutschland | Lena Meyer-Landrut | Taken By a Stranger |
3 | Türkei | Yüksek Sadakat | Live It Up |
4 | Bosnien & Herzegowina | Dino Merlin | Love In Rewind |
5 | Italien | Raphael Gualazzi | Follia d'amore |
6 | Malta | Glen Vella | One Life |
7 | Irland | Jedward | Lipstick |
8 | Schweiz | Anna Rossinelli | In Love For a While |
9 | Polen | Magdalena Tul | Jestem |
10 | Island | Sjónni's Friends | Aftur heim |
Ich gebe zu: Ich schäme mich für meinen Platz 1. Rumänien ist so altbacken und rosazuckerlsüß, daß mir die Zahnhälse weh tun beim Anhören. Aber: Meine Güte! Es ist Song Contest und ich bin ABBA-Fan, also: Out And Proud!
Ansonsten eine ähnliche Situation wie schon früher bei meinen Österreich-Top-10: Ich kann mich schwer auf eine echte Reihung festlegen. Die oberen 5-6 Songs könnt ich ziemlich vertauschen untereinander, einmal gefällt mir der eine besser, einmal der andere. Die unteren … da sind wieder manche mit drin, die ich nur gebraucht hab, um die 10 voll zu kriegen.
Der eine oder andere Top-10-Song ist auch nur deswegen so gut angekommen bei mir, weil er ein bißchen anders ist. Nicht gut, nicht radiotauglich, aber anders. Auch die anderen bisher vorgestellten Beiträge sind nicht durchgehend katastrophal. Manche davon sind eh unauffällige Balladen und liebe (*räusper*) „Schlager“ …
Die folgenden Songs haben es bei mir aus verschiedenen Gründen nicht unter die ersten 10 gebracht (Reihenfolge alphabetisch):
- Albanien: „Kënga ime“
- Belgien: „With Love Baby“
- Bulgarien: „Na inat“
- Finnland: „Da da dam“
- Georgien: „One More Day“
- Litauen: „C'est ma vie“
- Norwegen: „Haba haba“
- Spanien: „Que me quiten lo bailao“
Ich bin gespannt, wie sich meine eigene Wertung jetzt noch verändert. Einerseits kommen ja noch jede Menge neuer Songs dazu. Andererseits hat man ja auch den Effekt, daß man sich an einstigen Lieblingen satt hört oder umgekehrt ursprünglich wenig Geschätztes erst nach dem 10. Mal anhören zum Liebling wird. Zeit hab ich ja noch bis Mitte Mai.
4 Kommentare - Kommentar verfassen